
5. Hochschulpolitischer Dialog 20.06.2023 in Wien
Die Industriellenvereinigung und die TU Austria laden zum 5. Hochschulpolitischen Dialog zum Thema
„Universitäten als Sprungbrett in eine nachhaltige Produktion“
am Dienstag, den 20. Juni 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr in den Kuppelsaal der Technischen Universität Wien (Karlsplatz 13, 4. OG, 1040 Wien)
ein.
Österreich ist ein wichtiger Produktionsstandort inmitten Europas. Forschung, Technologie und Innovation sind wesentliche Hebel bei der Bewältigung der grünen und digitalen Transformation. Dabei sind die Entwicklung innovativer Produkte, Technologien und Produktionsprozesse ebenso zentral wie ein zukunftsweisendes Energiesystem und die Verfügbarkeit von Rohstoffen. Die strategische Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und der Aufbau starker innovativer Ökosysteme für Schlüsseltechnologien sind im internationalen Technologiewettlauf essenziell für eine nachhaltige und resiliente Produktion in Europa.
Im Rahmen des 5. Hochschulpolitischen Dialogs 2023 wollen wir mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie und Spin-offs diskutieren, wie wir den strategischen Dialog verstärken, Wissenstransfer beschleunigen und verschiedene Kooperationsmöglichkeiten von F&E Kooperationen bis zu Risikokapital nutzen können.
Programm:
Ab 15:30 Uhr
Eintreffen der Gäste
16:00 Uhr
Begrüßung & Eröffnung
- Sabine Seidler, Rektorin der Technischen Universität Wien & Präsidentin der TU Austria
- Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung (IV)
- Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
16:30 Uhr
Keynote
Produktionstechnologien für die Zukunft - von Forschungsexzellenz zu einem Innovations-Ökosystem am Beispiel der TUM Venture Labs
Philipp Gerbert, General Managing Director TUM Venture Labs, UnternehmerTUM GmbH – Zentrum für Innovation und Gründung der Technischen Universität München
16:50 Uhr
Podiumsdiskussion
Produktion der Zukunft – wie Universitäten, Leitbetriebe und Startups gemeinsam ein Innovationsökosystem aufbauen?
- Helmut Antrekowitsch, Leiter des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie, Montanuniversität Leoben
- Elisabeth Arnold, Leiterin new business incubator, voestalpine Stahl GmbH
- Philipp Gerbert, General Managing Director TUM Venture Labs, UnternehmerTUM GmbH – Zentrum für Innovation und Gründung der Technischen Universität München
- Angela Miltner, Co-Gründerin & COO Lignovations GmbH, Spin-off der Technischen Universität Wien
- Sonja Wogrin, Leiterin des Instituts für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation, Technische Universität Graz
Ab 18:00 Uhr
Abschluss & Networking
Moderation: Marlene Nowotny, Ö1-Wissenschaftsredaktion
Wir bitten um Anmeldung bis 5. Juni 2023.
Hier kommen Sie zur An- / Abmeldung
Etwaige Doppelzusendungen bitten wir zu entschuldigen!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbleiben
mit besten Grüßen,
Industriellenvereinigung und TU Austria