TU Austria News

Publikum mit Podium
Publikum mit Podium

Die (R)evolution sozio-technischer Hybride: Expert_innen diskutierten mit dem Publikum Lösungsansätze humanistischer Technologieentwicklung.

Weiterlesen

An der TU Wien und der Hebräischen Universität Jerusalem wurde eine „Lichtfalle“ entwickelt, in der ein Lichtstrahl sich selbst am Entkommen hindert.…

Weiterlesen
Der 'intelligente Gebirgsanker' liefert Daten für die Plattform.
Der 'intelligente Gebirgsanker' liefert Daten für die Plattform.

Im EU-Projekt illuMINEation arbeitet ein multidisziplinäres Projektkonsortium daran, Umweltstandards und Sicherheitsvorgaben im Bergbau zu verbessern.…

Weiterlesen
Moderner Gebäudekomplex mit Begrünung.

Die TU Graz hat das Ziel, bis 2030 zur klimaneutralen Universität zu werden. In der Forschung werden dafür zusätzliche Mittel bereitgestellt, die…

Weiterlesen
Moderner Gebäudekomplex mit Begrünung.
Grafische Darstellung von Codes und Netzwerken.
Grafische Darstellung von Codes und Netzwerken.

Internationale IT-Security-Forschungsteams rund um TU Graz-Forscher Daniel Gruss veröffentlichen zwei neue Hardware-seitige Angriffsmöglichkeiten auf…

Weiterlesen
Blick auf eine Zimmerdecke mit Rohren und transparenten tellerartigen Objekten.

In zwei Pilotklassen einer Grazer Schule zeigt die TU Graz, dass sich wirkungsvolle Abluftsysteme in Schulen und Kindergärten sehr einfach und…

Weiterlesen
Blick auf eine Zimmerdecke mit Rohren und transparenten tellerartigen Objekten.

Anfang Juli fand an der Montanuniversität erstmals die Data Science Summer School statt. Organisiert wurde sie vom Data Science Hub Leoben und der TU…

Weiterlesen
Grafische Darstellung eines vernetzten Smartphones.

Extrem leistungsfähige Rechner der Zukunft verlangen neue Verschlüsselungs- und Signaturmethoden. Die US-amerikanische Behörde NIST hat nun vier…

Weiterlesen
Grafische Darstellung eines vernetzten Smartphones.
Triebwerkstand mit Raketentriebwerk, das einen weißen Feuerstrahl produziert
Triebwerkstand mit Raketentriebwerk, das einen weißen Feuerstrahl produziert

Dem TU Wien Space Team gelang ein wichtiger Erfolg: Der Triebwerkteststand „Franz“ für leistungsfähige Flüssigtriebwerke wurde in Betrieb genommen.

 

Weiterlesen

Montanuni-Rektor Wilfried Eichlseder übergab am 1. Juli die Präsidentschaft der TU Austria turnusmäßig an TU Wien Rektorin Sabine Seidler.

Weiterlesen