In extreme heat or in the vacuum of space: a novel nanomaterial delivers top performance in extreme situations, as demonstrated by TU Wien (Vienna)…
04/20/2021
An der TU Wien suchte man nach einem Katalysator, der Kohlendioxid in andere Substanzen umwandeln kann. Fündig wurde man nun in der Materialklasse der…
04/19/2021
With an eye on future mobile communications standards, a European consortium is working on the next generation of antennas for wireless networks.…
Mit einer elefantenfreundlichen Elfenbein-Alternative von TU Wien und Cubicure können alte Kunstgegenstände hochpräzise restauriert werden.
04/14/2021
Das Continuing Education Center (CEC) präsentiert die neue Weiterbildungsstrategie der TU Wien.
04/13/2021
Das Außeninstitut der Montanuniversität Leoben initiierte gemeinsam mit österreichischen Forschungspartnern das Qualifizierungsprojekt „addmanu…
04/12/2021
Researchers at Utrecht University and at TU Wien (Vienna) create special light waves that can penetrate even opaque materials as if the material was…
In the unique pilot factory of TU Graz, now all types of companies can test agile and data-secure manufacturing concepts regarding Industry 4.0 – and…
04/08/2021
Ab Herbst 2021 können Studierende an einem internationalen Master-Programm in Leoben teilnehmen. Sechs europäische Universitäten haben sich…
04/07/2021
Die Spannung ist groß: Am 7. April um 17:00 Uhr werden lang erwartete Messergebnisse über das magnetische Moment von Myonen bekanntgegeben. Auch an…
04/01/2021
Page 1 of 10.